TCM CENTRUM ROSTOCK---Traditionelle Chinesische Medizin,Schmerztherapie,Naturheilverfahren,Tuina Massage...
TCM CENTRUM ROSTOCK---Traditionelle Chinesische Medizin,Schmerztherapie,Naturheilverfahren,Tuina Massage...

TCM Apotheke

Zur Unterstützung unsere Behandlung halten wir für Sie eine kleine TCM- Apotheke bereit. Hier haben wir Arzneimittel besonders gehen Migräne, Blasenprobleme, Husten, Depressionen, allgemeine Frauenprobleme und Gelenkschmerzen, die wir auch nach individuellen Problemen selbst zubereiten.
Dazu gehören noch Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3 Produkte, Ginsengpulver und Reishi-Pilzpuder.

Chinesische Kräuter werden seit Jahrhunderten verwendet. Die früheste Literatur sind Listen von Rezepten für bestimmte Krankheiten. Gefunden wurde eine solche Handschrift unter dem Titel "Rezepte für 52 Beschwerden" in den Mawangdui Gräbern. Sie stammt aus dem Jahr 168 vor unserer Zeitrechnung.

Der erste traditionell anerkannte Botaniker ist Shennong (神農 / 神农Shénnóng, lit. Göttlicher Bauer), eine mythische gottähnliche Figur die um 2800 v. Chr. gelebt haben soll. Er soll sein Wissen über Arzneimittel und giftige Pflanzen an Landwirte vermittelt haben. Shennongs Schrift den Bencǎojing (神農本草經 / 神农本草经Shénnóng Běncǎojīng) wird als das älteste Buch über chinesische Medizin betrachtet. Es klassifiziert 365 Arten von Wurzeln, Gras, Holz, Felle, Tiere und Steine in drei Kategorien der Kräutermedizin:

  • Kräuter für mehrere Krankheiten und für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Körper-Balance. Sie haben fast keine ungünstigen Nebenwirkungen.
  • Tonika, deren Verzehr nicht verlängert werden darf
  • Substanzen, die üblicherweise in kleinen Dosen eingenommen werden und nur zur Behandlung bestimmter Krankheiten dienen.

Der ursprüngliche Text von Shennongs Schrift ging verloren, doch Übersetzungen sind noch vorhanden. Die Entstehungszeit fällt in die späte Westliche Han-Dynastie, d. h. dem ersten Jahrhundert v. Chr. Chinesische Pflanzenheilkunde wurde unter anderem vom chinesischen Arzt Li Shi Zhen im 16. Jahrhundert im Bencao Gangmu beschrieben.

 

 

Kontakt

 

TCM Centrum Warnemünde

Schulstraße 1

18119 Warnemünde

Unsere Nachbarn: Restaurant Ringelnatz, Café Wegner

Parkmöglichkeiten: Kirchplatz,  am Bahnhof Mittelmole, Mühlenstraße

Öffnungszeiten:

Mo. - Do.: 10:00 - 18:00

Sa.:  10:00 - 14:00

 

Tel :    0381 40311911

Mobil : 0172 134 3309

 

Email : tcmtee@yahoo.de

 

 

 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Ema GmbH